Lesezeit: 16 Minuten
Im folgenden Artikel möchte ich dir die gesundheitlichen Vorteile des Laufens, oft auch Joggen genannt, und gleichzeitig einige andere Cardiogeräte im Fitnessstudio vorstellen, die dir helfen können, deine Ausdauer zu steigern. Egal, ob du ein Laufanfänger bist oder schon Erfahrung hast, hier erfährst du, warum Laufen bzw. Joggen ein echter Alleskönner für deine Gesundheit ist.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung: 7 Fakten zu den gesundheitlichen Auswirkungen regelmäßigen Laufens

- Herzgesundheit: Regelmäßiges Joggen bzw. Laufen stärkt dein Herz und senkt das Risiko von Herzerkrankungen.
- Gewichtsmanagement: Durch das Verbrennen von Kalorien hilft dir Joggen dabei, dein Gewicht zu kontrollieren und abzunehmen.
- Stressabbau: Mit jedem Schritt kannst du Stress abbauen und deine Stimmung verbessern. Das Glückshormon Endorphin wird freigesetzt!
- Gesundheit der Knochen: Die Belastung beim Joggen stärkt deine Knochen und verringert das Risiko von Osteoporose.
- Stärkung des Immunsystems: Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Training wie Joggen dein Immunsystem stärken kann.
- Blutdruckkontrolle: Durch regelmäßiges Training kann der Blutdruck gesenkt werden – eine großartige Möglichkeit zur Vorbeugung von Hypertonie.
- Gehirnleistung: Das Laufen fördert laut Studien die Durchblutung deines Gehirns und steigert dadurch die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit.
Gesundheitliche Vorteile des Laufens
Laufen bzw. Joggen ist nicht nur ein großartiger Weg, um fit zu bleiben, sondern es hat auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die deinen Körper und Geist in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen können.
Herz-Kreislauf-Gesundheit und Steigerung der Ausdauer
Joggen ist laut verschiedenster Studien eine sehr effektive Methode, um deine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Dein Herz wird leistungsfähiger, was zu einer verbesserten Ausdauer führt und die Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden reduziert.
Gewichtsmanagement und Fettverbrennung
Joggen ist ein wahrer Kalorienkiller. Es fördert die Gewichtsabnahme, da währenddessen viele Kalorien verbrannt werden. Immer wenn du in einem Kaloriendefizit bist, wirst du unerwünschtes Fett los und förderst eine schlanke Figur.
Stressabbau und mentale Gesundheit
Die Stressbewältigung ist ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des Laufens bzw. Joggen. Es reduziert das Stresshormon Cortisol und setzt Glückshormone, wie Endorphine, frei. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf deine körperliche Gesundheit aus, sondern hebt auch deine Stimmung und reduziert Angst und Depressionen. Dies wurde über viele Jahre in verschiedenen Studien belegt.
Stärkung des Immunsystems und Energiegewinnung
Regelmäßiges Joggen trägt dazu bei, dein Immunsystem zu stärken, was bedeutet, dass du weniger anfällig für Erkältungen und Infektionen bist. Zusätzlich wirst du feststellen, dass du mehr Energie für den Alltag hast. Du wirst weniger schnell außer Atem kommen und dich insgesamt fitter fühlen.
Weitere Cardiogeräte zur Verbesserung der Ausdauer
Neben dem Joggen stehen im Fitnessstudio verschiedene andere Cardiogeräte zur Verfügung, die dir helfen können, deine Ausdauer zu steigern. Hier sind einige dieser Geräte und wie sie deine kardiovaskuläre Fitness fördern:

Rudergerät für ein umfassendes Ganzkörpertraining
Das Rudergerät ist eine ausgezeichnete Wahl, um deine Ausdauer zu erhöhen und gleichzeitig deinen gesamten Körper zu stärken. Es beansprucht nicht nur deine Beine, sondern auch Arme und Rumpf. Ferner trägt das Training dazu bei, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern und Muskeln aufzubauen, während es die Gelenke und Knochen schont.
Stepper zur Kräftigung der Beinmuskulatur
Ein Stepper ist ein kompaktes Gerät, das eine einfache Auf- und Abbewegung imitiert, ähnlich wie das Treppensteigen. Du trittst auf zwei Pedale, die sich abwechselnd nach oben und unten bewegen. Die Bewegung ist in der Regel ziemlich sanft und gleichmäßig. Stepper neigen dazu, weniger intensiv zu sein und sind oft eine gute Option für Anfänger oder Personen, die ein gelenkschonendes Training bevorzugen.
Ein Stepper konzentriert sich hauptsächlich auf die Oberschenkelmuskulatur und die Gesäßmuskulatur. Es ist ein gutes Gerät für das Training dieser Muskelgruppen.
Stairmaster für intensive Cardio-Workouts
Ein Stairmaster, auch bekannt als StairClimber oder Stepmill, simuliert das Treppensteigen auf einer endlosen Treppe. Hierbei bewegst du dich in einer aufwärts gerichteten Bewegung, die dem Klettern von Treppen ähnelt. Stairmaster Geräte bieten normalerweise ein intensiveres Training. Da die Bewegung dem Treppensteigen ähnelt, erfordert sie mehr körperliche Anstrengung und kann eine höhere Herzfrequenz erreichen
Standfahrrad zur Schonung der Gelenke und Stärkung der Beinkraft
Das Standfahrrad ist eine gute Wahl, wenn du unter Gelenkproblemen leidest. Es ermöglicht dir, deine Muskeln zu stärken und deine Ausdauer zu verbessern, ohne die Gelenke zu belasten. Dieses Gerät ist besonders geeignet, wenn du sanfte, gelenkschonende Workouts bevorzugst.
Die Vielfalt dieser Cardiogeräte ermöglicht es dir, je nach deinen Bedürfnissen und Präferenzen das Gerät auszuwählen, das am besten zu dir passt. Unabhängig davon, welches Gerät du wählst, tragen sie alle zur Steigerung deiner Ausdauer und Herz-Kreislauf-Fitness bei.
Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Unabhängig davon, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Läufer oder Sportler bist, sind hier einige wertvolle Ratschläge, die dir helfen, das Beste aus deinem Training herauszuholen.
Anfänger
Wenn du gerade erst mit dem Laufen oder dem Cardiotraining beginnst, ist es wichtig, auf einige grundlegende Prinzipien zu achten. Hier sind einige Tipps für Anfänger:
Beginne langsam und steigere allmählich die Intensität und Distanz deiner Läufe oder Trainingseinheiten. Das Schlüsselwort hier ist „allmählich“. Dein Körper benötigt Zeit, um sich anzupassen, also übertreibe es nicht.
Achte auf deine Lauftechnik, um Verletzungen zu vermeiden. Eine gute Lauftechnik ist entscheidend, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Halte deinen Oberkörper aufrecht und achte auf deine Atmung.
Höre auf deinen Körper und gönne ihm ausreichend Erholung zwischen den Trainingseinheiten. Übertraining kann zu Verletzungen und Erschöpfung führen. Du solltest Pausen in deinen Trainingsplan einbauen, um dich zu erholen.

Fortgeschrittene
Wenn du bereits Erfahrung im Laufen oder Cardiotraining hast und deine Fitness auf das nächste Level heben möchtest, gibt es fortgeschrittene Strategien, die dir dabei helfen können:
Variiere dein Training, indem du Intervallläufe, Hügelläufe und lange Distanzen in deinen Trainingsplan einbaust. Intervallläufe sind kurze,
intensive Abschnitte, gefolgt von Erholungspausen, die deine Geschwindigkeit und Ausdauer steigern. Hügelläufe sind großartig, um Beinkraft und Explosivität aufzubauen. Lange Distanzen helfen dir, deine Ausdauer für Langstreckenrennen zu verbessern.
Setze dir klare Ziele, sei es die Verbesserung deiner Geschwindigkeit, die Teilnahme an einem Halbmarathon oder das Erreichen einer bestimmten Distanz. Das Festlegen von Zielen gibt deinem Training einen Zweck. Du kannst auch regelmäßig deine Fortschritte überwachen, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Deine Fitnessreise sollte eine kontinuierliche Verbesserung sein, aber deine Gesundheit und Sicherheit stehen immer an erster Stelle. Halte dich an diese Tipps, um deine Ausdauer und Cardio-Fitness auf eine gesunde und effektive Weise zu steigern.

Du möchtest das Elan unverbindlich kennenlernen?
Dann teste uns jetzt 4 Wochen lang – ohne versteckte Kosten und ohne Abo.
- Keine versteckten Kosten und keine Vertragsbindung
- Volle Leistung: Fitness & Kurse + Wellness & Spa
- Inkl. Getränkeflat und 2 persönlichen Trainterterminen
*Das Angebot gilt für alle Personen, die keine aktuelle Vereinbarung mit der Elan Fitness GmbH geschlossen und in den letzten 24 Monaten keine Testaktion des Elan wahrgenommen haben.
Fazit
Insgesamt bietet Laufen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und ist für Menschen unterschiedlicher Fitnesslevel geeignet. Neben dem Laufen gibt es im Fitnessstudio auch verschiedene Cardiogeräte, die die Ausdauer fördern können. Die Wahl des besten Trainingsgeräts hängt von individuellen Zielen und Vorlieben ab.
Ein professioneller Trainingsplan, der auf individuellen Bedürfnissen basiert, kann dabei helfen, die Fitnessziele effizienter zu erreichen und Verletzungen zu vermeiden. Ein ganzheitlicher Ansatz ist entscheidend. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und bewältige Stress, um ein gesundes Gleichgewicht zu erreichen. Die Kombination aus Bewegung und einem gesunden Lebensstil wird dir helfen, fit und gesund zu bleiben.
FAQ
Ist es sinnvoll, auf leeren Magen zu laufen, um mehr Fett zu verbrennen?
Das Laufen auf nüchternen Magen kann tatsächlich dazu führen, dass der Körper vermehrt Fett als Energiequelle nutzt. Dies kann für einige Menschen effektiv sein, sollte jedoch mit Vorsicht angegangen werden. Es ist jedoch wichtig, ausreichend zu trinken und auf den eigenen Körper zu hören, um Unterzuckerung oder Erschöpfung zu vermeiden.
Sind Cardiogeräte im Fitnessstudio genauso effektiv wie das Laufen im Freien?
Cardiogeräte im Fitnessstudio können ebenso effektiv sein wie das Laufen im Freien, insbesondere wenn sie in ein ausgewogenes Trainingsprogramm integriert werden. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung von Intensität und Widerstand. Die Wahl zwischen Indoor- und Outdoor-Training hängt von persönlichen Vorlieben und Zielen ab.
Kann ich mit dem Laufen beginnen, auch wenn ich sehr untrainiert bin?
Laufen ist eine der zugänglichsten Sportarten, und du kannst jederzeit damit beginnen, unabhängig von deinem aktuellen Fitnesslevel. Es ist jedoch ratsam, langsam zu starten und die Intensität schrittweise zu steigern, um Verletzungen zu vermeiden. Eine ärztliche Untersuchung, insbesondere wenn du gesundheitliche Bedenken hast, kann vor dem Beginn eines neuen Trainingsprogramms sinnvoll sein.